So
23
Apr
2023
Bezirksklassenmannschaft beendet Saison auf dem letzten Platz
TT-Bezirksklasse 2 am 14.04.2023: TuS 09 Erkenschwick - TTC Werne 9:2
Einzel: Martin Brocke 1:2, Katharina Schwirten 0:2; Düger Andreas 0:1; Michael Jankord 0:1;Guido Lorenz 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1
Doppel: Brocke/Schwirten 0:1, Düger/Jankord 1:0, Lorenz/Heitmann 0:1
TT-Bezirksklasse 2 am 14.04.2023: TuS Haltern II - TTC Werne 9:0
Einzel: Katharina Schwirten 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1;
Katharina Hüsch 0:1; Fransiska Kowalski 0:1; Marc Urbschat 0:1;
Norbert Börste 0:1
Doppel: Schwirten/Urbschat0:1; Heitmann/Börste 0:1; Hüsch/Kowalski 0:1
Die vorzeige Mannschaft des TTC Werne, war auch bei seinen letzten beiden Spielen mit Ersatzspielern aus allen Mannschaften gespickt. Berufsbedingt und aus privaten Gründen konnten Spitzenspieler
Tim Bußkamp keinem einzigen Spiel teilnehmen. Ebenso viel Wolfgang Heise die letzten Spiele Krankheitsbedingt aus.
So mussten gegen Erkenschwick die Spieler Guido Lorenz und Friedhelm Heitmann aus der 2. ran. Auch wenn die meisten Spiele klar in 3 und 4 Sätzen ausgingen, konnte die TTC Auswahl den Gastgebern
dennoch paroli bieten, und zwangen sie oftmals in die Verlängerung. So gingen 1-3 Spiele Glücklos für die Gäste des TTC Werne 98 anb die Gastgeber.
Die Personalbesetzung des TTC Werne gegen Haltern war noch schlimmerr, als bei den vorherigen Spielen. So war die komplette 3. Mannschaft zugegen, um die einizig übrig gebliebene Katharina
Schwirten, und Friedhelm Heitmann aus der 2. zu unterstützen. Auch wenn die Halterner 3 Klassen höher spielten wollten die TTCler nicht einfach so aufgaben. Das Doppel Hüsch/Kowalski sowie
Katharina Schwirten hatten die Möglichkeit den Ehrenpunkt zu erziehlen.
Die erste trägt somit die Laterne der Gruppe, und konnte in 22 Spielen der laufenden Saison, geplagt von Ersatz, und Krankheiten, nur 6 Punkte erspielen.
Di
07
Mär
2023
TTC Werne III erkämpfte sich 10:0 Sieg beim VFB 08 Lünen III
TT-Bezirksklasse 2 am 03.03.2023: SuS Oberaden II - TTC Werne 98 9:1
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 1:1; Katharina Schwierten 0:1; Andreas Düger 0:1; Michael Jankord 0:1; Wolfgang Heise 0:1; Axel Brocke 0:1
Doppel TTC: Schwirten/Düger 0:1; Brocke/Brocke 0:1; Jankord/Heise 0:1
Die erste des TTC startete mal wieder mit Ersatzspieler Axel Brocke, gegen den SuS Oberaden II der in der Tabelle
nur wenig Plätze über dem TTC Werne 98 steht. Aber an diesem Abend hingen schwarze Wolken in der Luft, und
die TTCler konnten nur einen Punkt durch Martin Brocke einfahren, der sein erstes Einzel für die den TTC gewann,
und die Mannschaft nach einem verpatztem Start in den Doppeln und dem ersten Einzel, wieder auf Kurs bringen
wollte. Jedoch blieb es leider dabei. Spannend wurde es dann nochmal am unteren Paarkreuz. Wolfgang Heise gegen
Thomas Schlüchter, und Axel Brocke gegen Marius Buchczyk erkämpften sich die Chance, im 5. Satz ein paar
Punkte gut zu machen. Jedoch konnten beide ihre Spiele Glücklos nicht einfahren. Ebenso erging es Martin Brocke
gegen Christopher Schneider, der Nummer 1. der Oberadener. Nach deutlichen Sätzen für jeweils für Beide, konnte
Schneider seine Position im 5. beweisen.
1. Kreisklasse 1 am 03.03.2023:
TTC Werne 98 II - TTV Preußen 47 Lünen IV 1:9
Einzel: Friedhelm Heitmann 1:1; Marc Urbschat 0:2; Till Willerding 0:2; Norbert Börste 0:2
Doppel: Heitman/Willerding 0:1; Urbschat/Börste 0:1
Mit einer fast reinen Ersatzmannschaft, zog Friedhelm Heitmann mit Marc Urbschat, Till Willerding und
Norbert Börste, gegen den TTC Preußen 47 Lünen IV zu Felde. Berufs- und Ersatzbedingt, fehlten die
Spitzenspieler Lorenz und Bußkamp, sowie Axel Brocke. Dies sollte jedoch nicht heißen, das das Quartet
chancenlos sein sollte. Nach Vorlage von Friedhelm Heitmann, hielt jungstar Till Willerding gut gegen
Leon Gössing dagegen, und konnte gleich den ersten Satz in der Verlängerung für sich entschieden.
Guter Dinger ging er in den 2. Satz. welchen er nach guten Spieleinlagen verlor, ebenso die weiteren
Sätze zum Spielverlust. Ebenso gab sich Friedhelm Heitmann in seinem 2. Spiel nicht so leicht
geschlagen, und forderte, allerdings erfolglos Dominik Homann. Marc Urbschat rappelte sich nach einem
1:11 ersten Satz wieder auf, und gewann den 2. und ging im 3. in die Verlängerung. Musste sich
allerdings ebens Glücklos gegen Finja Kaubisch geschlagen geben, wie auch sein Dopplepartner Norbert
Börste gegen Leon Gössing. Dieser strauchelte im 1. Satz, und setzte nach 2 weiteren, den Schlusspunkt
zum 1:9 gegen den TTC.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 04.03.2023:
VFB 08 Lünen III - TTC Werne 98 III 0:10
Einzel: Katharina Hüsch 2:0; Franziska Kowalski 2:0; Peter Fleißig 2:0; Martin Peters 2:0
Doppel: Hüsch/Kowalski 1:0; Fleißig/Peters 1:0
Der TTC Werne 98 III wurde am Freitag vom VFB 08 Lünen III empfangen. Aufgrund der Tabllensituation
sollte es eine Entscheidung für den TTC werden. Aber mit diesem Ergebnis konnte keiner Rechnen. Auch wenn es 0:10 am Ende für den TTC Werne 98 III stand, hätten einige Spiele auch zugunsten des
VFB 08 Lünen III ausgehen können.
Nach klarem Sieg von Hüsch/Kowalski gegen Frigge/Schneider, mussten Fleißig/Peters gegen Lubina/Herbst über die volle Distanz, wobei sie 2 Sätze in der Verlängerung und am Ende das Spiel für sich
entscheiden konnten. Während Kowalski und Peters ihre ihre Punkte mitnahmen, taten sich Hüsch
gegen Herbst und Fleißig gegen Schneider im ersten Satz zunächst schwerz. Es zeichnete sich anfangs ein enges Spiel zwischen den Spielern ab. Die Lünener konnten jedoch das Niveau nicht halten,
und gaben die weiteren Sätze klar ab. Gleiches zog sich beim Spiel Kowalski Herbst ab, der den ersten Satz in der Verlängerung für sich entschied, aber die folgenden ab gab. Schwieriger tat sich
Katharina Hüsch gegen Kevin Lubina. Sie gingen über die volle Distanz, und teilten sich die Sätze in der Verlängerung.
Allerdings brach Lubina nach der Verlängerung des 3. Satz ein, und gab den 5. Satz schon fast kampflos auf. Den Schlusspunkt zum 10:0 setze Martin Peters, der nur den 2. Satz dem Gegner Arno
Schneider in
der Verlängerung überließ.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 04.03.2023:
TTV Waltrop IV - TTC Werne 98 IV 0:10
Die Auswahl des TTC Werne 98 IV wurde vom TTC Waltrop IV empfangen. Nachdem die TTCler 2 Punkte bei einer 4:6 Niederlage mitnahmen, konnten sie sich am Ende des Tages über ein 10:0 freuen, da die
Mannschaft aus Waltrop einen Fehler bei der Aufstellung vornahm, und die Punkte abgeben
musste. Somit stehen beide Mannschaften des TTC Werne 98 in der 3. Kreisklasse 1 hintereinander auf Platz 3 und 4 in der Tabelle.
Di
07
Mär
2023
TTC Werne ließ TTC Bergkamen-Rünthe keine Chance
TT-Bezirksklasse 2 am 25.02.2023:
TTC Werne 98 - SC Union Lüdinghausen III 0:9
Einzel TTC Werne: Andreas Düger 0:1, Michael Jankord 0:1; Guido Lorenz 0:1, Peter Fleißig 0:1; Will Willerding 0:1; Jonas Völz 0:1
Doppel TTC: Düger/Jankord 0:1, Lorenz/Fleißig 0:1, Willerding/Völz 0:1
Die Spitzenmannschaft des TTC Werne 98 empfing am Samstag Abend den Spitzenreiter der Berzirksklasse SC
Union Lüdinghausen III. Erwartungsgemäß machte sich die Mannschaft keine Hoffnungen auf den Sieg, und stellte
gleich 4 Ersatzspieler aus der 2 sowie der 4 auf. So konnten die Jungstars Willerding und Völz Erfahrungen auf
höherem Niveau sammeln.
Wenn auch das Endergebnis mit 0:9 gegen den TTC ausfiel, hieß es nicht, dass keine Spielpunkte drin waren. Das
Doppel Düger/Jankord zwangen ihre Gegner Becker/Budde in den ersten Sätzen in die Verlängerung, und mussten
den ersten möglichen Punkt liegen lassen. mit dem ersten Doppel schaffte es Andreas Düger gegen Maximilian
Budde den ersten Satz deutlich für sich zu entscheiden, und einen weiteren möglichen Punkt zu ergattern. Musste
sich jedoch dem starken Gegner geschlagen geben. Guido Lorenz hatte in 3. Spiel nochmals die Chance zu punkten,
und setzte den ebenfalls TTCler Andre Patschkowski unter Druck. Jedoch reichte es nur für einen gewonnen Satz.
Für eine Überraschung sorgen Till Willerding gegen Martin Vollmer. Was zunächst nach einer klaren Niederlage
aussah, entpuppte sich immer stärker spielenden Till Willerding. Im 3. Satz konnte er sich gut auf das Spiel seines
Gegners einstellen, und drängte Martin Vollmer in die Verlängerung. Der spielte allerdings seine Erfahrung aus,
entschied das Spiel in 3 Sätzen zum 0:9 für den SC Union Lüdinghausen III.
1. Kreisklasse 1 am 24.01.2023:
TTC Werne 98 II - TTC Bergkamen-Rünthe III 8:2
Einzel: Roland Bußkamp 2:0; Friedhelm Heitmann 2:0; Axel Brocke 2:0; Marc Urbschat 0:2
Doppel: Bußkamp/Heitmann 1:0; Brocke/Urbschat 1:0
Die zweite trat an diesem Freitag Abend unter der Führung von Axel Brocke gegen den TTC Bergkamen-
Rünthe III an. Zum ersten mal in der Rückrunde wurden beide Doppel gewonnen. Das Doppel mit
Ersatzspieler Urbschat, kämpfte sich durch die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, und gewannen
die Sätze 3 und 4 knapp, was sich positiv auf die Motivation der Mannschaft auswirkte. So gewann
Roland Bußkamp gegen den Rückhandstarken Markus Kryzsun, der nur den 3 in der Verlängerung für
sich entscheiden konnte. Die folgenden Einzel stellten für Friedhelm Heitmann gegen Florian Kielmann
und Axel Brocke gegen Pham Huy Khoa kein Problem dar. Überrascht hat Marc Urbschat, der für den
Spitzenspieler Guido Lorenz eingesprungen ist, mit seiner Leistung gegen den Ex-TTCler Arne Springer.
Springer konnte sich nicht klar behaupten und strauchelte in den Sätzen 2 und 4, sodass erst der 5 knapp
an den Spieler des TTC Bergkamen-Rünthe ging. Eine ebenfalls gute Leistung zeigte Urbschat in seinem
zweiten Spiel, was er ebenfalls abgeben musste. Alle anderen Spiele der zweiten Einzelspielhälfte gingen,
klar in 3 Sätzen an den TTC Werne. Jedoch Mussten Roland Bußkamp gegen Florian Kielmann und
Friedhelm Heitmann gegen Markus Kryszun, jeweils in einem Satz ihr Glück heraus fordern. Somit gingen
alle 4 Punkte an den TTC Werne II.
Di
07
Mär
2023
Nur die zweite konnte Punkten
TT-Bezirksklasse 2 am 18.02.2023: SV Herbern - TTC Werne 98 6:9
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 1:1, Katharina Schwirten 0:2; Andreas Düger 1:1, Michael Jankord 1:1; Guido Lorenz 2:0; Roland Bußkamp 0:2
Doppel TTC: M. Brocke/Lorenz 0:1, Schwirten/Düger 0:1, Jankord/Bußkamp 1:0
Am Samstag wurde die 1. des TTC Werne vom SV Herbern empfangen. Die Gemüter waren bereits angeheizt, da man im Vorfeld schon wusste, dass es knapp werden wird. Die Vermutung bestätigte sich bereits in den Doppeln. Brocke/Lorenz verloren knapp gegen das Greve/Wenge in 5 Sätzen. Abenso ging es für Jankord/Bußkamp ebenfalls über die volle Distanz, jedoch mit einem Punkt für die TTCler. Im folgenden konnte lediglich Michael Jankord sowie in seinem ersten Spiel, sowie Guido Lorenz in seinem zweiten Spiel problemlos Punkte sammeln. Ansonsten verging kein Spiel ohne einen Satz in der Verlängerung, wobei die Gäste das glücklichere Händchen an diesem Abend hatten. Und nach fast 3,5 Stunden das Match für sich entscheiden konnten.
1. Kreisklasse 1 am 11.01.2023: TTC BW Datteln III - TTC Werne 98 II 3:7
Einzel: Roland Bußkamp 2:0, Friedhelm Heitmann 2:0, Axel Brocke 1:1; Robin Klaas 1:1
Doppel: Bußkamp/Heitmann 0:1, Brocke/Klaas 1:0
Die zweite Mannschaft spielte bereits am 11. Februar bei den Gastgebern aus Datteln. Die Partie fing mit den Doppeln mit 1:1 Punkten, ausgeglichen an. Bußkamp und Heitmann mussten sich anstrengen
gegen die starken Mädels, Bremer und Gajecki. Konnten nach 5 hart umkämpften Satz, jedoch kein Glück für sich verbuchen.
Die Einzel verteilten sich weitestgehend klar. Solange Nicole Bremer er Gastgeber nicht am Tisch stand. Sie zwang Friedhelm Heitmann und Roland Bußkamp jeweils 1 mal in die Verlängerung, konnte
sich aber bei den Routiniers nicht durchsetzten.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 11.02.2023: Ahlender SG II - TTC Werne 98 III 6:4
Einzel: Katharina Hüsch 0:2; Franziska Kowalski 0:2, Peter Fleißig 2:0, Marc Urbschat 1:1
Doppel: Hüsch/Kowalski 0:1, Fleißig/Urbschat 1:0
Am Abend des 11. Februar, lagen die Karten offen für beide Mannschaften, was auch das Ergebnis der Doppel zeigte. Hüsch/Kowalski gingen über die volle Distanz gegen Pastoor/Liebe. Jedoch mit weniger Glück. Dafür sicherten sich Fleißig/Urbschat gegen Hagedorn/Schwarz sicher den 1. Punkt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, und gingen bis zur Halbzeit immer wieder über die vollen 5 Sätze hinaus. In der zweiten Hälfte war es nicht weniger spannend. Immer wieder reizten die Gegner das Satzende aus, um die Entscheidung in der Verlängerung zu fällen. Leider konnte der 2. Gegner von Urbschat das Niveau nicht halten, und musste nach anfänglicher Verlängerung, die folgenden beiden Sätze klar abgeben.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 10.02.2023: TTC Werne 98 IV - Werner SC IV 8:2
Einzel: Marc Urbschat 2:0; Till Willerding 2:0; Robin Klaas 2:0; Jonas Völz 1:1
Doppel: Urbschat/Willerding 0:1, Klaas/Völz 1:0
Beim Lokalderby gegen den WSC IV ging es noch lange nicht so klar her, wie es das Ergebnis hergibt. Die Partie fing ausgeglichen bei den Doppeln an. Wobei sich keiner klar heraus stellte. Dann
ging es in die erste Halbzeit, bei der das Glück mehr auf Seiten des TTC lag. Marc Urbschat erkämpfte sich gegen Alexander Klein den 5 Satz in der Verlängerung. Till Willerding hatte noch mehr
das Glück auf der Kelle, und ging gleich zweimal von 3 Sätzen in die Verlängerung. Als dritter im Bunde musste Silas Schürmann gegen Robin Klaas die Verlängerung des 2. von 3 Sätzen
abgeben.
Die zweite Hälfte startete wie die erste anfing. Marc Urbschat tat was er am besten konnte, Spiele in der Verlängerung gewinnen. Gleich 2mal konnte er das Glück gegen Justin Heimann, zum 12:10
für sich verbuchen. Jungstar Jonas Völz gab zunächst sein Einzel ab, konnte sich aber den Punkt im zweiten Einzel gegen Silas Schürmann, in der Verlängerung des 5. Satzes erkämpfen.
Di
07
Mär
2023
Klare Siege für die TTC´ler
TT-Bezirksklasse 2 am 28.01.2023: TTV Waltrop 99 - TTC Werne 98 9:1
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 0:1, Andreas Düger 0:1, Wolfgang Heise 0:1; Michael Jankord 0:1, Axel Brocke 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1
Doppel TTC: Düger/Jankord 0:1, Brocke/Brocke 0:1, Jankord/Heise 0:1
Für das Aushängeschild des TTC Werne 98 war an diesem Samstag nichts zu holen. Auch wenn Krankheitsbedingt 2 Ersatzspieler gefordert wurden, konnten die Cracks der 1. Mannschaft keine Punkt
einfahren.
Die Brüder Axel und Martin Brocke hatten in der Doppelphase den ersten Sieg auf der Kelle. Nachdem sie sich in den 5. Satz gekämpft hatten, hatten sie bereits den Punktgewinn bei 10:8 in Sicht.
Jedoch konnten sie die Aufschläge der Gegner Latenco und Kill nicht auf den Tisch bringen, zum Stand von 10:10. Das Glück war dann Anschliessend bei den Gastgebern aus Waltrop, die wiederum einen
starken Aufschlag und einen Netzroller zum Sieg mit 12:10 im fünften Satz, für Waltrop entscheiden konnten.
Die Einzelphase ging deutlich an den Tabellen 2., wobei die TTC´ler bis zum Einzel von Michael Jankord, keine Chance hatten. Beim Spiel von Michael Jankord gegen Jan Borchert, konnte die TTC
erste nochmals einen Punkt ergattern. Nach anfänglichem 2:0 für Jankord, drehte Borchert das Spiel im 3., und gewann die folgenden Sätze 4 und 5 deutlich. Ähnlich erging es Friedhelm Heitmann.
Gegen den Jungstar von Waltrop, setzte der Abwehrstratege Heitmann sein Spiel in den ersten Sätzen durch. Jedoch wurde der junge Marcel Henry Kill, immer stärker und stellte sich auf das
effektive Abwehspiel ein. So musste auch Friedhelm Heitmann sich deutlich im 5. Satz geschlagen geben.
So
23
Apr
2023
Bezirksklassenmannschaft beendet Saison auf dem letzten Platz
TT-Bezirksklasse 2 am 14.04.2023: TuS 09 Erkenschwick - TTC Werne 9:2
Einzel: Martin Brocke 1:2, Katharina Schwirten 0:2; Düger Andreas 0:1; Michael Jankord 0:1;Guido Lorenz 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1
Doppel: Brocke/Schwirten 0:1, Düger/Jankord 1:0, Lorenz/Heitmann 0:1
TT-Bezirksklasse 2 am 14.04.2023: TuS Haltern II - TTC Werne 9:0
Einzel: Katharina Schwirten 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1;
Katharina Hüsch 0:1; Fransiska Kowalski 0:1; Marc Urbschat 0:1;
Norbert Börste 0:1
Doppel: Schwirten/Urbschat0:1; Heitmann/Börste 0:1; Hüsch/Kowalski 0:1
Die vorzeige Mannschaft des TTC Werne, war auch bei seinen letzten beiden Spielen mit Ersatzspielern aus allen Mannschaften gespickt. Berufsbedingt und aus privaten Gründen konnten Spitzenspieler
Tim Bußkamp keinem einzigen Spiel teilnehmen. Ebenso viel Wolfgang Heise die letzten Spiele Krankheitsbedingt aus.
So mussten gegen Erkenschwick die Spieler Guido Lorenz und Friedhelm Heitmann aus der 2. ran. Auch wenn die meisten Spiele klar in 3 und 4 Sätzen ausgingen, konnte die TTC Auswahl den Gastgebern
dennoch paroli bieten, und zwangen sie oftmals in die Verlängerung. So gingen 1-3 Spiele Glücklos für die Gäste des TTC Werne 98 anb die Gastgeber.
Die Personalbesetzung des TTC Werne gegen Haltern war noch schlimmerr, als bei den vorherigen Spielen. So war die komplette 3. Mannschaft zugegen, um die einizig übrig gebliebene Katharina
Schwirten, und Friedhelm Heitmann aus der 2. zu unterstützen. Auch wenn die Halterner 3 Klassen höher spielten wollten die TTCler nicht einfach so aufgaben. Das Doppel Hüsch/Kowalski sowie
Katharina Schwirten hatten die Möglichkeit den Ehrenpunkt zu erziehlen.
Die erste trägt somit die Laterne der Gruppe, und konnte in 22 Spielen der laufenden Saison, geplagt von Ersatz, und Krankheiten, nur 6 Punkte erspielen.
Di
07
Mär
2023
TTC Werne III erkämpfte sich 10:0 Sieg beim VFB 08 Lünen III
TT-Bezirksklasse 2 am 03.03.2023: SuS Oberaden II - TTC Werne 98 9:1
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 1:1; Katharina Schwierten 0:1; Andreas Düger 0:1; Michael Jankord 0:1; Wolfgang Heise 0:1; Axel Brocke 0:1
Doppel TTC: Schwirten/Düger 0:1; Brocke/Brocke 0:1; Jankord/Heise 0:1
Die erste des TTC startete mal wieder mit Ersatzspieler Axel Brocke, gegen den SuS Oberaden II der in der Tabelle
nur wenig Plätze über dem TTC Werne 98 steht. Aber an diesem Abend hingen schwarze Wolken in der Luft, und
die TTCler konnten nur einen Punkt durch Martin Brocke einfahren, der sein erstes Einzel für die den TTC gewann,
und die Mannschaft nach einem verpatztem Start in den Doppeln und dem ersten Einzel, wieder auf Kurs bringen
wollte. Jedoch blieb es leider dabei. Spannend wurde es dann nochmal am unteren Paarkreuz. Wolfgang Heise gegen
Thomas Schlüchter, und Axel Brocke gegen Marius Buchczyk erkämpften sich die Chance, im 5. Satz ein paar
Punkte gut zu machen. Jedoch konnten beide ihre Spiele Glücklos nicht einfahren. Ebenso erging es Martin Brocke
gegen Christopher Schneider, der Nummer 1. der Oberadener. Nach deutlichen Sätzen für jeweils für Beide, konnte
Schneider seine Position im 5. beweisen.
1. Kreisklasse 1 am 03.03.2023:
TTC Werne 98 II - TTV Preußen 47 Lünen IV 1:9
Einzel: Friedhelm Heitmann 1:1; Marc Urbschat 0:2; Till Willerding 0:2; Norbert Börste 0:2
Doppel: Heitman/Willerding 0:1; Urbschat/Börste 0:1
Mit einer fast reinen Ersatzmannschaft, zog Friedhelm Heitmann mit Marc Urbschat, Till Willerding und
Norbert Börste, gegen den TTC Preußen 47 Lünen IV zu Felde. Berufs- und Ersatzbedingt, fehlten die
Spitzenspieler Lorenz und Bußkamp, sowie Axel Brocke. Dies sollte jedoch nicht heißen, das das Quartet
chancenlos sein sollte. Nach Vorlage von Friedhelm Heitmann, hielt jungstar Till Willerding gut gegen
Leon Gössing dagegen, und konnte gleich den ersten Satz in der Verlängerung für sich entschieden.
Guter Dinger ging er in den 2. Satz. welchen er nach guten Spieleinlagen verlor, ebenso die weiteren
Sätze zum Spielverlust. Ebenso gab sich Friedhelm Heitmann in seinem 2. Spiel nicht so leicht
geschlagen, und forderte, allerdings erfolglos Dominik Homann. Marc Urbschat rappelte sich nach einem
1:11 ersten Satz wieder auf, und gewann den 2. und ging im 3. in die Verlängerung. Musste sich
allerdings ebens Glücklos gegen Finja Kaubisch geschlagen geben, wie auch sein Dopplepartner Norbert
Börste gegen Leon Gössing. Dieser strauchelte im 1. Satz, und setzte nach 2 weiteren, den Schlusspunkt
zum 1:9 gegen den TTC.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 04.03.2023:
VFB 08 Lünen III - TTC Werne 98 III 0:10
Einzel: Katharina Hüsch 2:0; Franziska Kowalski 2:0; Peter Fleißig 2:0; Martin Peters 2:0
Doppel: Hüsch/Kowalski 1:0; Fleißig/Peters 1:0
Der TTC Werne 98 III wurde am Freitag vom VFB 08 Lünen III empfangen. Aufgrund der Tabllensituation
sollte es eine Entscheidung für den TTC werden. Aber mit diesem Ergebnis konnte keiner Rechnen. Auch wenn es 0:10 am Ende für den TTC Werne 98 III stand, hätten einige Spiele auch zugunsten des
VFB 08 Lünen III ausgehen können.
Nach klarem Sieg von Hüsch/Kowalski gegen Frigge/Schneider, mussten Fleißig/Peters gegen Lubina/Herbst über die volle Distanz, wobei sie 2 Sätze in der Verlängerung und am Ende das Spiel für sich
entscheiden konnten. Während Kowalski und Peters ihre ihre Punkte mitnahmen, taten sich Hüsch
gegen Herbst und Fleißig gegen Schneider im ersten Satz zunächst schwerz. Es zeichnete sich anfangs ein enges Spiel zwischen den Spielern ab. Die Lünener konnten jedoch das Niveau nicht halten,
und gaben die weiteren Sätze klar ab. Gleiches zog sich beim Spiel Kowalski Herbst ab, der den ersten Satz in der Verlängerung für sich entschied, aber die folgenden ab gab. Schwieriger tat sich
Katharina Hüsch gegen Kevin Lubina. Sie gingen über die volle Distanz, und teilten sich die Sätze in der Verlängerung.
Allerdings brach Lubina nach der Verlängerung des 3. Satz ein, und gab den 5. Satz schon fast kampflos auf. Den Schlusspunkt zum 10:0 setze Martin Peters, der nur den 2. Satz dem Gegner Arno
Schneider in
der Verlängerung überließ.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 04.03.2023:
TTV Waltrop IV - TTC Werne 98 IV 0:10
Die Auswahl des TTC Werne 98 IV wurde vom TTC Waltrop IV empfangen. Nachdem die TTCler 2 Punkte bei einer 4:6 Niederlage mitnahmen, konnten sie sich am Ende des Tages über ein 10:0 freuen, da die
Mannschaft aus Waltrop einen Fehler bei der Aufstellung vornahm, und die Punkte abgeben
musste. Somit stehen beide Mannschaften des TTC Werne 98 in der 3. Kreisklasse 1 hintereinander auf Platz 3 und 4 in der Tabelle.
Di
07
Mär
2023
TTC Werne ließ TTC Bergkamen-Rünthe keine Chance
TT-Bezirksklasse 2 am 25.02.2023:
TTC Werne 98 - SC Union Lüdinghausen III 0:9
Einzel TTC Werne: Andreas Düger 0:1, Michael Jankord 0:1; Guido Lorenz 0:1, Peter Fleißig 0:1; Will Willerding 0:1; Jonas Völz 0:1
Doppel TTC: Düger/Jankord 0:1, Lorenz/Fleißig 0:1, Willerding/Völz 0:1
Die Spitzenmannschaft des TTC Werne 98 empfing am Samstag Abend den Spitzenreiter der Berzirksklasse SC
Union Lüdinghausen III. Erwartungsgemäß machte sich die Mannschaft keine Hoffnungen auf den Sieg, und stellte
gleich 4 Ersatzspieler aus der 2 sowie der 4 auf. So konnten die Jungstars Willerding und Völz Erfahrungen auf
höherem Niveau sammeln.
Wenn auch das Endergebnis mit 0:9 gegen den TTC ausfiel, hieß es nicht, dass keine Spielpunkte drin waren. Das
Doppel Düger/Jankord zwangen ihre Gegner Becker/Budde in den ersten Sätzen in die Verlängerung, und mussten
den ersten möglichen Punkt liegen lassen. mit dem ersten Doppel schaffte es Andreas Düger gegen Maximilian
Budde den ersten Satz deutlich für sich zu entscheiden, und einen weiteren möglichen Punkt zu ergattern. Musste
sich jedoch dem starken Gegner geschlagen geben. Guido Lorenz hatte in 3. Spiel nochmals die Chance zu punkten,
und setzte den ebenfalls TTCler Andre Patschkowski unter Druck. Jedoch reichte es nur für einen gewonnen Satz.
Für eine Überraschung sorgen Till Willerding gegen Martin Vollmer. Was zunächst nach einer klaren Niederlage
aussah, entpuppte sich immer stärker spielenden Till Willerding. Im 3. Satz konnte er sich gut auf das Spiel seines
Gegners einstellen, und drängte Martin Vollmer in die Verlängerung. Der spielte allerdings seine Erfahrung aus,
entschied das Spiel in 3 Sätzen zum 0:9 für den SC Union Lüdinghausen III.
1. Kreisklasse 1 am 24.01.2023:
TTC Werne 98 II - TTC Bergkamen-Rünthe III 8:2
Einzel: Roland Bußkamp 2:0; Friedhelm Heitmann 2:0; Axel Brocke 2:0; Marc Urbschat 0:2
Doppel: Bußkamp/Heitmann 1:0; Brocke/Urbschat 1:0
Die zweite trat an diesem Freitag Abend unter der Führung von Axel Brocke gegen den TTC Bergkamen-
Rünthe III an. Zum ersten mal in der Rückrunde wurden beide Doppel gewonnen. Das Doppel mit
Ersatzspieler Urbschat, kämpfte sich durch die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, und gewannen
die Sätze 3 und 4 knapp, was sich positiv auf die Motivation der Mannschaft auswirkte. So gewann
Roland Bußkamp gegen den Rückhandstarken Markus Kryzsun, der nur den 3 in der Verlängerung für
sich entscheiden konnte. Die folgenden Einzel stellten für Friedhelm Heitmann gegen Florian Kielmann
und Axel Brocke gegen Pham Huy Khoa kein Problem dar. Überrascht hat Marc Urbschat, der für den
Spitzenspieler Guido Lorenz eingesprungen ist, mit seiner Leistung gegen den Ex-TTCler Arne Springer.
Springer konnte sich nicht klar behaupten und strauchelte in den Sätzen 2 und 4, sodass erst der 5 knapp
an den Spieler des TTC Bergkamen-Rünthe ging. Eine ebenfalls gute Leistung zeigte Urbschat in seinem
zweiten Spiel, was er ebenfalls abgeben musste. Alle anderen Spiele der zweiten Einzelspielhälfte gingen,
klar in 3 Sätzen an den TTC Werne. Jedoch Mussten Roland Bußkamp gegen Florian Kielmann und
Friedhelm Heitmann gegen Markus Kryszun, jeweils in einem Satz ihr Glück heraus fordern. Somit gingen
alle 4 Punkte an den TTC Werne II.
Di
07
Mär
2023
Nur die zweite konnte Punkten
TT-Bezirksklasse 2 am 18.02.2023: SV Herbern - TTC Werne 98 6:9
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 1:1, Katharina Schwirten 0:2; Andreas Düger 1:1, Michael Jankord 1:1; Guido Lorenz 2:0; Roland Bußkamp 0:2
Doppel TTC: M. Brocke/Lorenz 0:1, Schwirten/Düger 0:1, Jankord/Bußkamp 1:0
Am Samstag wurde die 1. des TTC Werne vom SV Herbern empfangen. Die Gemüter waren bereits angeheizt, da man im Vorfeld schon wusste, dass es knapp werden wird. Die Vermutung bestätigte sich bereits in den Doppeln. Brocke/Lorenz verloren knapp gegen das Greve/Wenge in 5 Sätzen. Abenso ging es für Jankord/Bußkamp ebenfalls über die volle Distanz, jedoch mit einem Punkt für die TTCler. Im folgenden konnte lediglich Michael Jankord sowie in seinem ersten Spiel, sowie Guido Lorenz in seinem zweiten Spiel problemlos Punkte sammeln. Ansonsten verging kein Spiel ohne einen Satz in der Verlängerung, wobei die Gäste das glücklichere Händchen an diesem Abend hatten. Und nach fast 3,5 Stunden das Match für sich entscheiden konnten.
1. Kreisklasse 1 am 11.01.2023: TTC BW Datteln III - TTC Werne 98 II 3:7
Einzel: Roland Bußkamp 2:0, Friedhelm Heitmann 2:0, Axel Brocke 1:1; Robin Klaas 1:1
Doppel: Bußkamp/Heitmann 0:1, Brocke/Klaas 1:0
Die zweite Mannschaft spielte bereits am 11. Februar bei den Gastgebern aus Datteln. Die Partie fing mit den Doppeln mit 1:1 Punkten, ausgeglichen an. Bußkamp und Heitmann mussten sich anstrengen
gegen die starken Mädels, Bremer und Gajecki. Konnten nach 5 hart umkämpften Satz, jedoch kein Glück für sich verbuchen.
Die Einzel verteilten sich weitestgehend klar. Solange Nicole Bremer er Gastgeber nicht am Tisch stand. Sie zwang Friedhelm Heitmann und Roland Bußkamp jeweils 1 mal in die Verlängerung, konnte
sich aber bei den Routiniers nicht durchsetzten.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 11.02.2023: Ahlender SG II - TTC Werne 98 III 6:4
Einzel: Katharina Hüsch 0:2; Franziska Kowalski 0:2, Peter Fleißig 2:0, Marc Urbschat 1:1
Doppel: Hüsch/Kowalski 0:1, Fleißig/Urbschat 1:0
Am Abend des 11. Februar, lagen die Karten offen für beide Mannschaften, was auch das Ergebnis der Doppel zeigte. Hüsch/Kowalski gingen über die volle Distanz gegen Pastoor/Liebe. Jedoch mit weniger Glück. Dafür sicherten sich Fleißig/Urbschat gegen Hagedorn/Schwarz sicher den 1. Punkt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, und gingen bis zur Halbzeit immer wieder über die vollen 5 Sätze hinaus. In der zweiten Hälfte war es nicht weniger spannend. Immer wieder reizten die Gegner das Satzende aus, um die Entscheidung in der Verlängerung zu fällen. Leider konnte der 2. Gegner von Urbschat das Niveau nicht halten, und musste nach anfänglicher Verlängerung, die folgenden beiden Sätze klar abgeben.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 10.02.2023: TTC Werne 98 IV - Werner SC IV 8:2
Einzel: Marc Urbschat 2:0; Till Willerding 2:0; Robin Klaas 2:0; Jonas Völz 1:1
Doppel: Urbschat/Willerding 0:1, Klaas/Völz 1:0
Beim Lokalderby gegen den WSC IV ging es noch lange nicht so klar her, wie es das Ergebnis hergibt. Die Partie fing ausgeglichen bei den Doppeln an. Wobei sich keiner klar heraus stellte. Dann
ging es in die erste Halbzeit, bei der das Glück mehr auf Seiten des TTC lag. Marc Urbschat erkämpfte sich gegen Alexander Klein den 5 Satz in der Verlängerung. Till Willerding hatte noch mehr
das Glück auf der Kelle, und ging gleich zweimal von 3 Sätzen in die Verlängerung. Als dritter im Bunde musste Silas Schürmann gegen Robin Klaas die Verlängerung des 2. von 3 Sätzen
abgeben.
Die zweite Hälfte startete wie die erste anfing. Marc Urbschat tat was er am besten konnte, Spiele in der Verlängerung gewinnen. Gleich 2mal konnte er das Glück gegen Justin Heimann, zum 12:10
für sich verbuchen. Jungstar Jonas Völz gab zunächst sein Einzel ab, konnte sich aber den Punkt im zweiten Einzel gegen Silas Schürmann, in der Verlängerung des 5. Satzes erkämpfen.
Di
07
Mär
2023
Klare Siege für die TTC´ler
TT-Bezirksklasse 2 am 28.01.2023: TTV Waltrop 99 - TTC Werne 98 9:1
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 0:1, Andreas Düger 0:1, Wolfgang Heise 0:1; Michael Jankord 0:1, Axel Brocke 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1
Doppel TTC: Düger/Jankord 0:1, Brocke/Brocke 0:1, Jankord/Heise 0:1
Für das Aushängeschild des TTC Werne 98 war an diesem Samstag nichts zu holen. Auch wenn Krankheitsbedingt 2 Ersatzspieler gefordert wurden, konnten die Cracks der 1. Mannschaft keine Punkt
einfahren.
Die Brüder Axel und Martin Brocke hatten in der Doppelphase den ersten Sieg auf der Kelle. Nachdem sie sich in den 5. Satz gekämpft hatten, hatten sie bereits den Punktgewinn bei 10:8 in Sicht.
Jedoch konnten sie die Aufschläge der Gegner Latenco und Kill nicht auf den Tisch bringen, zum Stand von 10:10. Das Glück war dann Anschliessend bei den Gastgebern aus Waltrop, die wiederum einen
starken Aufschlag und einen Netzroller zum Sieg mit 12:10 im fünften Satz, für Waltrop entscheiden konnten.
Die Einzelphase ging deutlich an den Tabellen 2., wobei die TTC´ler bis zum Einzel von Michael Jankord, keine Chance hatten. Beim Spiel von Michael Jankord gegen Jan Borchert, konnte die TTC
erste nochmals einen Punkt ergattern. Nach anfänglichem 2:0 für Jankord, drehte Borchert das Spiel im 3., und gewann die folgenden Sätze 4 und 5 deutlich. Ähnlich erging es Friedhelm Heitmann.
Gegen den Jungstar von Waltrop, setzte der Abwehrstratege Heitmann sein Spiel in den ersten Sätzen durch. Jedoch wurde der junge Marcel Henry Kill, immer stärker und stellte sich auf das
effektive Abwehspiel ein. So musste auch Friedhelm Heitmann sich deutlich im 5. Satz geschlagen geben.
So
23
Apr
2023
Bezirksklassenmannschaft beendet Saison auf dem letzten Platz
TT-Bezirksklasse 2 am 14.04.2023: TuS 09 Erkenschwick - TTC Werne 9:2
Einzel: Martin Brocke 1:2, Katharina Schwirten 0:2; Düger Andreas 0:1; Michael Jankord 0:1;Guido Lorenz 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1
Doppel: Brocke/Schwirten 0:1, Düger/Jankord 1:0, Lorenz/Heitmann 0:1
TT-Bezirksklasse 2 am 14.04.2023: TuS Haltern II - TTC Werne 9:0
Einzel: Katharina Schwirten 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1;
Katharina Hüsch 0:1; Fransiska Kowalski 0:1; Marc Urbschat 0:1;
Norbert Börste 0:1
Doppel: Schwirten/Urbschat0:1; Heitmann/Börste 0:1; Hüsch/Kowalski 0:1
Die vorzeige Mannschaft des TTC Werne, war auch bei seinen letzten beiden Spielen mit Ersatzspielern aus allen Mannschaften gespickt. Berufsbedingt und aus privaten Gründen konnten Spitzenspieler
Tim Bußkamp keinem einzigen Spiel teilnehmen. Ebenso viel Wolfgang Heise die letzten Spiele Krankheitsbedingt aus.
So mussten gegen Erkenschwick die Spieler Guido Lorenz und Friedhelm Heitmann aus der 2. ran. Auch wenn die meisten Spiele klar in 3 und 4 Sätzen ausgingen, konnte die TTC Auswahl den Gastgebern
dennoch paroli bieten, und zwangen sie oftmals in die Verlängerung. So gingen 1-3 Spiele Glücklos für die Gäste des TTC Werne 98 anb die Gastgeber.
Die Personalbesetzung des TTC Werne gegen Haltern war noch schlimmerr, als bei den vorherigen Spielen. So war die komplette 3. Mannschaft zugegen, um die einizig übrig gebliebene Katharina
Schwirten, und Friedhelm Heitmann aus der 2. zu unterstützen. Auch wenn die Halterner 3 Klassen höher spielten wollten die TTCler nicht einfach so aufgaben. Das Doppel Hüsch/Kowalski sowie
Katharina Schwirten hatten die Möglichkeit den Ehrenpunkt zu erziehlen.
Die erste trägt somit die Laterne der Gruppe, und konnte in 22 Spielen der laufenden Saison, geplagt von Ersatz, und Krankheiten, nur 6 Punkte erspielen.
Di
07
Mär
2023
TTC Werne III erkämpfte sich 10:0 Sieg beim VFB 08 Lünen III
TT-Bezirksklasse 2 am 03.03.2023: SuS Oberaden II - TTC Werne 98 9:1
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 1:1; Katharina Schwierten 0:1; Andreas Düger 0:1; Michael Jankord 0:1; Wolfgang Heise 0:1; Axel Brocke 0:1
Doppel TTC: Schwirten/Düger 0:1; Brocke/Brocke 0:1; Jankord/Heise 0:1
Die erste des TTC startete mal wieder mit Ersatzspieler Axel Brocke, gegen den SuS Oberaden II der in der Tabelle
nur wenig Plätze über dem TTC Werne 98 steht. Aber an diesem Abend hingen schwarze Wolken in der Luft, und
die TTCler konnten nur einen Punkt durch Martin Brocke einfahren, der sein erstes Einzel für die den TTC gewann,
und die Mannschaft nach einem verpatztem Start in den Doppeln und dem ersten Einzel, wieder auf Kurs bringen
wollte. Jedoch blieb es leider dabei. Spannend wurde es dann nochmal am unteren Paarkreuz. Wolfgang Heise gegen
Thomas Schlüchter, und Axel Brocke gegen Marius Buchczyk erkämpften sich die Chance, im 5. Satz ein paar
Punkte gut zu machen. Jedoch konnten beide ihre Spiele Glücklos nicht einfahren. Ebenso erging es Martin Brocke
gegen Christopher Schneider, der Nummer 1. der Oberadener. Nach deutlichen Sätzen für jeweils für Beide, konnte
Schneider seine Position im 5. beweisen.
1. Kreisklasse 1 am 03.03.2023:
TTC Werne 98 II - TTV Preußen 47 Lünen IV 1:9
Einzel: Friedhelm Heitmann 1:1; Marc Urbschat 0:2; Till Willerding 0:2; Norbert Börste 0:2
Doppel: Heitman/Willerding 0:1; Urbschat/Börste 0:1
Mit einer fast reinen Ersatzmannschaft, zog Friedhelm Heitmann mit Marc Urbschat, Till Willerding und
Norbert Börste, gegen den TTC Preußen 47 Lünen IV zu Felde. Berufs- und Ersatzbedingt, fehlten die
Spitzenspieler Lorenz und Bußkamp, sowie Axel Brocke. Dies sollte jedoch nicht heißen, das das Quartet
chancenlos sein sollte. Nach Vorlage von Friedhelm Heitmann, hielt jungstar Till Willerding gut gegen
Leon Gössing dagegen, und konnte gleich den ersten Satz in der Verlängerung für sich entschieden.
Guter Dinger ging er in den 2. Satz. welchen er nach guten Spieleinlagen verlor, ebenso die weiteren
Sätze zum Spielverlust. Ebenso gab sich Friedhelm Heitmann in seinem 2. Spiel nicht so leicht
geschlagen, und forderte, allerdings erfolglos Dominik Homann. Marc Urbschat rappelte sich nach einem
1:11 ersten Satz wieder auf, und gewann den 2. und ging im 3. in die Verlängerung. Musste sich
allerdings ebens Glücklos gegen Finja Kaubisch geschlagen geben, wie auch sein Dopplepartner Norbert
Börste gegen Leon Gössing. Dieser strauchelte im 1. Satz, und setzte nach 2 weiteren, den Schlusspunkt
zum 1:9 gegen den TTC.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 04.03.2023:
VFB 08 Lünen III - TTC Werne 98 III 0:10
Einzel: Katharina Hüsch 2:0; Franziska Kowalski 2:0; Peter Fleißig 2:0; Martin Peters 2:0
Doppel: Hüsch/Kowalski 1:0; Fleißig/Peters 1:0
Der TTC Werne 98 III wurde am Freitag vom VFB 08 Lünen III empfangen. Aufgrund der Tabllensituation
sollte es eine Entscheidung für den TTC werden. Aber mit diesem Ergebnis konnte keiner Rechnen. Auch wenn es 0:10 am Ende für den TTC Werne 98 III stand, hätten einige Spiele auch zugunsten des
VFB 08 Lünen III ausgehen können.
Nach klarem Sieg von Hüsch/Kowalski gegen Frigge/Schneider, mussten Fleißig/Peters gegen Lubina/Herbst über die volle Distanz, wobei sie 2 Sätze in der Verlängerung und am Ende das Spiel für sich
entscheiden konnten. Während Kowalski und Peters ihre ihre Punkte mitnahmen, taten sich Hüsch
gegen Herbst und Fleißig gegen Schneider im ersten Satz zunächst schwerz. Es zeichnete sich anfangs ein enges Spiel zwischen den Spielern ab. Die Lünener konnten jedoch das Niveau nicht halten,
und gaben die weiteren Sätze klar ab. Gleiches zog sich beim Spiel Kowalski Herbst ab, der den ersten Satz in der Verlängerung für sich entschied, aber die folgenden ab gab. Schwieriger tat sich
Katharina Hüsch gegen Kevin Lubina. Sie gingen über die volle Distanz, und teilten sich die Sätze in der Verlängerung.
Allerdings brach Lubina nach der Verlängerung des 3. Satz ein, und gab den 5. Satz schon fast kampflos auf. Den Schlusspunkt zum 10:0 setze Martin Peters, der nur den 2. Satz dem Gegner Arno
Schneider in
der Verlängerung überließ.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 04.03.2023:
TTV Waltrop IV - TTC Werne 98 IV 0:10
Die Auswahl des TTC Werne 98 IV wurde vom TTC Waltrop IV empfangen. Nachdem die TTCler 2 Punkte bei einer 4:6 Niederlage mitnahmen, konnten sie sich am Ende des Tages über ein 10:0 freuen, da die
Mannschaft aus Waltrop einen Fehler bei der Aufstellung vornahm, und die Punkte abgeben
musste. Somit stehen beide Mannschaften des TTC Werne 98 in der 3. Kreisklasse 1 hintereinander auf Platz 3 und 4 in der Tabelle.
Di
07
Mär
2023
TTC Werne ließ TTC Bergkamen-Rünthe keine Chance
TT-Bezirksklasse 2 am 25.02.2023:
TTC Werne 98 - SC Union Lüdinghausen III 0:9
Einzel TTC Werne: Andreas Düger 0:1, Michael Jankord 0:1; Guido Lorenz 0:1, Peter Fleißig 0:1; Will Willerding 0:1; Jonas Völz 0:1
Doppel TTC: Düger/Jankord 0:1, Lorenz/Fleißig 0:1, Willerding/Völz 0:1
Die Spitzenmannschaft des TTC Werne 98 empfing am Samstag Abend den Spitzenreiter der Berzirksklasse SC
Union Lüdinghausen III. Erwartungsgemäß machte sich die Mannschaft keine Hoffnungen auf den Sieg, und stellte
gleich 4 Ersatzspieler aus der 2 sowie der 4 auf. So konnten die Jungstars Willerding und Völz Erfahrungen auf
höherem Niveau sammeln.
Wenn auch das Endergebnis mit 0:9 gegen den TTC ausfiel, hieß es nicht, dass keine Spielpunkte drin waren. Das
Doppel Düger/Jankord zwangen ihre Gegner Becker/Budde in den ersten Sätzen in die Verlängerung, und mussten
den ersten möglichen Punkt liegen lassen. mit dem ersten Doppel schaffte es Andreas Düger gegen Maximilian
Budde den ersten Satz deutlich für sich zu entscheiden, und einen weiteren möglichen Punkt zu ergattern. Musste
sich jedoch dem starken Gegner geschlagen geben. Guido Lorenz hatte in 3. Spiel nochmals die Chance zu punkten,
und setzte den ebenfalls TTCler Andre Patschkowski unter Druck. Jedoch reichte es nur für einen gewonnen Satz.
Für eine Überraschung sorgen Till Willerding gegen Martin Vollmer. Was zunächst nach einer klaren Niederlage
aussah, entpuppte sich immer stärker spielenden Till Willerding. Im 3. Satz konnte er sich gut auf das Spiel seines
Gegners einstellen, und drängte Martin Vollmer in die Verlängerung. Der spielte allerdings seine Erfahrung aus,
entschied das Spiel in 3 Sätzen zum 0:9 für den SC Union Lüdinghausen III.
1. Kreisklasse 1 am 24.01.2023:
TTC Werne 98 II - TTC Bergkamen-Rünthe III 8:2
Einzel: Roland Bußkamp 2:0; Friedhelm Heitmann 2:0; Axel Brocke 2:0; Marc Urbschat 0:2
Doppel: Bußkamp/Heitmann 1:0; Brocke/Urbschat 1:0
Die zweite trat an diesem Freitag Abend unter der Führung von Axel Brocke gegen den TTC Bergkamen-
Rünthe III an. Zum ersten mal in der Rückrunde wurden beide Doppel gewonnen. Das Doppel mit
Ersatzspieler Urbschat, kämpfte sich durch die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, und gewannen
die Sätze 3 und 4 knapp, was sich positiv auf die Motivation der Mannschaft auswirkte. So gewann
Roland Bußkamp gegen den Rückhandstarken Markus Kryzsun, der nur den 3 in der Verlängerung für
sich entscheiden konnte. Die folgenden Einzel stellten für Friedhelm Heitmann gegen Florian Kielmann
und Axel Brocke gegen Pham Huy Khoa kein Problem dar. Überrascht hat Marc Urbschat, der für den
Spitzenspieler Guido Lorenz eingesprungen ist, mit seiner Leistung gegen den Ex-TTCler Arne Springer.
Springer konnte sich nicht klar behaupten und strauchelte in den Sätzen 2 und 4, sodass erst der 5 knapp
an den Spieler des TTC Bergkamen-Rünthe ging. Eine ebenfalls gute Leistung zeigte Urbschat in seinem
zweiten Spiel, was er ebenfalls abgeben musste. Alle anderen Spiele der zweiten Einzelspielhälfte gingen,
klar in 3 Sätzen an den TTC Werne. Jedoch Mussten Roland Bußkamp gegen Florian Kielmann und
Friedhelm Heitmann gegen Markus Kryszun, jeweils in einem Satz ihr Glück heraus fordern. Somit gingen
alle 4 Punkte an den TTC Werne II.
Di
07
Mär
2023
Nur die zweite konnte Punkten
TT-Bezirksklasse 2 am 18.02.2023: SV Herbern - TTC Werne 98 6:9
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 1:1, Katharina Schwirten 0:2; Andreas Düger 1:1, Michael Jankord 1:1; Guido Lorenz 2:0; Roland Bußkamp 0:2
Doppel TTC: M. Brocke/Lorenz 0:1, Schwirten/Düger 0:1, Jankord/Bußkamp 1:0
Am Samstag wurde die 1. des TTC Werne vom SV Herbern empfangen. Die Gemüter waren bereits angeheizt, da man im Vorfeld schon wusste, dass es knapp werden wird. Die Vermutung bestätigte sich bereits in den Doppeln. Brocke/Lorenz verloren knapp gegen das Greve/Wenge in 5 Sätzen. Abenso ging es für Jankord/Bußkamp ebenfalls über die volle Distanz, jedoch mit einem Punkt für die TTCler. Im folgenden konnte lediglich Michael Jankord sowie in seinem ersten Spiel, sowie Guido Lorenz in seinem zweiten Spiel problemlos Punkte sammeln. Ansonsten verging kein Spiel ohne einen Satz in der Verlängerung, wobei die Gäste das glücklichere Händchen an diesem Abend hatten. Und nach fast 3,5 Stunden das Match für sich entscheiden konnten.
1. Kreisklasse 1 am 11.01.2023: TTC BW Datteln III - TTC Werne 98 II 3:7
Einzel: Roland Bußkamp 2:0, Friedhelm Heitmann 2:0, Axel Brocke 1:1; Robin Klaas 1:1
Doppel: Bußkamp/Heitmann 0:1, Brocke/Klaas 1:0
Die zweite Mannschaft spielte bereits am 11. Februar bei den Gastgebern aus Datteln. Die Partie fing mit den Doppeln mit 1:1 Punkten, ausgeglichen an. Bußkamp und Heitmann mussten sich anstrengen
gegen die starken Mädels, Bremer und Gajecki. Konnten nach 5 hart umkämpften Satz, jedoch kein Glück für sich verbuchen.
Die Einzel verteilten sich weitestgehend klar. Solange Nicole Bremer er Gastgeber nicht am Tisch stand. Sie zwang Friedhelm Heitmann und Roland Bußkamp jeweils 1 mal in die Verlängerung, konnte
sich aber bei den Routiniers nicht durchsetzten.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 11.02.2023: Ahlender SG II - TTC Werne 98 III 6:4
Einzel: Katharina Hüsch 0:2; Franziska Kowalski 0:2, Peter Fleißig 2:0, Marc Urbschat 1:1
Doppel: Hüsch/Kowalski 0:1, Fleißig/Urbschat 1:0
Am Abend des 11. Februar, lagen die Karten offen für beide Mannschaften, was auch das Ergebnis der Doppel zeigte. Hüsch/Kowalski gingen über die volle Distanz gegen Pastoor/Liebe. Jedoch mit weniger Glück. Dafür sicherten sich Fleißig/Urbschat gegen Hagedorn/Schwarz sicher den 1. Punkt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, und gingen bis zur Halbzeit immer wieder über die vollen 5 Sätze hinaus. In der zweiten Hälfte war es nicht weniger spannend. Immer wieder reizten die Gegner das Satzende aus, um die Entscheidung in der Verlängerung zu fällen. Leider konnte der 2. Gegner von Urbschat das Niveau nicht halten, und musste nach anfänglicher Verlängerung, die folgenden beiden Sätze klar abgeben.
Herren 3. Kreisklasse 1 am 10.02.2023: TTC Werne 98 IV - Werner SC IV 8:2
Einzel: Marc Urbschat 2:0; Till Willerding 2:0; Robin Klaas 2:0; Jonas Völz 1:1
Doppel: Urbschat/Willerding 0:1, Klaas/Völz 1:0
Beim Lokalderby gegen den WSC IV ging es noch lange nicht so klar her, wie es das Ergebnis hergibt. Die Partie fing ausgeglichen bei den Doppeln an. Wobei sich keiner klar heraus stellte. Dann
ging es in die erste Halbzeit, bei der das Glück mehr auf Seiten des TTC lag. Marc Urbschat erkämpfte sich gegen Alexander Klein den 5 Satz in der Verlängerung. Till Willerding hatte noch mehr
das Glück auf der Kelle, und ging gleich zweimal von 3 Sätzen in die Verlängerung. Als dritter im Bunde musste Silas Schürmann gegen Robin Klaas die Verlängerung des 2. von 3 Sätzen
abgeben.
Die zweite Hälfte startete wie die erste anfing. Marc Urbschat tat was er am besten konnte, Spiele in der Verlängerung gewinnen. Gleich 2mal konnte er das Glück gegen Justin Heimann, zum 12:10
für sich verbuchen. Jungstar Jonas Völz gab zunächst sein Einzel ab, konnte sich aber den Punkt im zweiten Einzel gegen Silas Schürmann, in der Verlängerung des 5. Satzes erkämpfen.
Di
07
Mär
2023
Klare Siege für die TTC´ler
TT-Bezirksklasse 2 am 28.01.2023: TTV Waltrop 99 - TTC Werne 98 9:1
Einzel TTC Werne: Martin Brocke 0:1, Andreas Düger 0:1, Wolfgang Heise 0:1; Michael Jankord 0:1, Axel Brocke 0:1; Friedhelm Heitmann 0:1
Doppel TTC: Düger/Jankord 0:1, Brocke/Brocke 0:1, Jankord/Heise 0:1
Für das Aushängeschild des TTC Werne 98 war an diesem Samstag nichts zu holen. Auch wenn Krankheitsbedingt 2 Ersatzspieler gefordert wurden, konnten die Cracks der 1. Mannschaft keine Punkt
einfahren.
Die Brüder Axel und Martin Brocke hatten in der Doppelphase den ersten Sieg auf der Kelle. Nachdem sie sich in den 5. Satz gekämpft hatten, hatten sie bereits den Punktgewinn bei 10:8 in Sicht.
Jedoch konnten sie die Aufschläge der Gegner Latenco und Kill nicht auf den Tisch bringen, zum Stand von 10:10. Das Glück war dann Anschliessend bei den Gastgebern aus Waltrop, die wiederum einen
starken Aufschlag und einen Netzroller zum Sieg mit 12:10 im fünften Satz, für Waltrop entscheiden konnten.
Die Einzelphase ging deutlich an den Tabellen 2., wobei die TTC´ler bis zum Einzel von Michael Jankord, keine Chance hatten. Beim Spiel von Michael Jankord gegen Jan Borchert, konnte die TTC
erste nochmals einen Punkt ergattern. Nach anfänglichem 2:0 für Jankord, drehte Borchert das Spiel im 3., und gewann die folgenden Sätze 4 und 5 deutlich. Ähnlich erging es Friedhelm Heitmann.
Gegen den Jungstar von Waltrop, setzte der Abwehrstratege Heitmann sein Spiel in den ersten Sätzen durch. Jedoch wurde der junge Marcel Henry Kill, immer stärker und stellte sich auf das
effektive Abwehspiel ein. So musste auch Friedhelm Heitmann sich deutlich im 5. Satz geschlagen geben.