So
27
Sep
2020
TTC Werne: 5:7 (28:19)
Dennis Kötter 2:0, Tim Bußkamp 1:1, Sascha Fetting 1:1, Martin Brocke 0:2, Timo Stratmann 1:1, Michael Jankord 0:2
Im spannenden Spiel gegen spielstarke Münsteraner war der TTC knapp unterlegen.
Werne hatte wieder einen guten Start, mit aufeinander folgenden Punkten durch Dennis Kötter und Tim Bußkamp. Wobei es bei Tim ein hauchdünner Sieg über 5 Sätzen war. Am mittleren Paarkreuz konnten Fetting und Brocke nicht punkten. Als dann am unteren Paarkreuz der wieder genesene Stratmann und Jankord ebenfalls verloren, lag Werne zur Halbzeit mit 2:4 zurück.
Die Aufholjagd startete dann mit Kötter in einem umkämpften Spiel über 4 Sätzen. Bußkamp konnte im zweiten Spiel nicht seine Normalform finden und musste sich wegen einer hohen Fehlerquote mit 0:3 geschlagen geben. Fetting erkämpfte sich in einem 5-Satz-Sieg seinen ersten Sieg. Routinier Brocke, der sonst immer für einen Punkt gut ist, spielte weit unter Normalform und verlor in 4 Sätzen zum Zwischenstand von 4:6. Stratmann präsentierte sich nach 4-wöchiger Pause in überraschend guter Verfassung und gewann in 4 Sätzen. Im letzten Spiel des Tages gewann Jankord den ersten Satz und war auch schon im zweiten auf der Siegesstraße, bevor die Begegnung kippte und er in 4 Sätzen verlor.
Nachdem der TTC zuvor der dritten Mannschaft aus Münster einen Punkt abtrotze, eine bittere Niederlage. Am oberen Paarkreuz ist Werne mit Kötter und Bußkamp (Bilanz 11:5) gut besetzt. Derzeit bildet das mittlere Paarkreuz mit Fetting und Brocke (4:16) eine Schwachstelle im Team. Hier wurden mehr Punkte liegen gelassen als ursprünglich geplant. Am unteren Paarkreuz (Stratmann, Ahlert, Ersatzspieler Jankord, Düger A. Brocke, Hubracht, 10:15) ist die bisherige Bilanz ganz ordentlich. Hier konnten insbesondere die Ersatzleute aus der zweiten Mannschaft überzeugen. Hoffen für die nächsten Spiele lassen allerdings die ersten Spielgewinne von Fetting und Stratmann.
So
27
Sep
2020
So
27
Sep
2020
TTC Werne 98 II - SV Stockum: 5:7 (20:24)
Katharina Schwirten 2:0, Friedhelm Heitmann (0:2); Andread Düger (0:2); Dennis Lindgens (0:2); Roland Bußkamp (2:0), Guido Lorenz (1:1)
Mit mehr als ausgeglichenen Kräfteverhältnissen, fanden sich die Werner Tischtennis Cracks als knapper Favorit, und gingen davon aus, im schlechtesten Fall ein Unentschieden, oder gar ein 7:5 Gewinn zu erreichen. Doch die dunklen Wolken über den TTC Werne 98 II lösten sich nicht auf.
In den ersten 6 Spielen konnte sich die TTC-Auswahl der zweiten nicht richtig durchsetzen. Lediglich Katharina Schwirten und Roland Bußkamp konnten punkten. Der dritte Punkt hätte in dem 6. Spiel durch Guido Lorenz fallen können, der auf Thomas Engelbert traf. Andreas Düger hatte es an diesem Freitagabend schwer. Er ging in zwei Sätzen in die Verlängerung, und musste sich bereits nach 3. Sätzen geschlagen geben. Die nächsten 6 Spiele wurden mit einem weiteren Sieg von Katharina Schwirten, gegen Reckers eingeläutet. Sie hatte mehr Glück als Andi, und konnte die ersten beiden Sätze in der Verlängerung für sich entscheiden. Die beiden Schlusspunkte setzten dann Roland Bußkamp und Guido Lorenz. Roland nach einem hart umkämpften Match im vierten Satz in der Verlängerung durchsetzen. Guido Lorenz konnte sich dagegen klar in 3 Sätzen durchsetzen.
Altmeister Friedhelm Heitmann und Dennis Lindgens, konnten sich leider nicht in ihren Spielen durchsetzen, und konnten nur in 3 Sätze in 4 Spielen ihr spielerisches Können und Routine zeigen.
So
27
Sep
2020
TuRa Bergkamen – TTC Werne 98: 4:4 (12:17)
Jonas Völz (1:1), Sebastian Korte(2:0), Felix Schrieversmann (0:2),
Julius Haverkamp (1:1)
Unsere Jüngsten im Bunde scheinen sich abgesprochen zu haben, dass das obere und untere Paarkreuz jeweils 2 Punkte holen. Aber dies hat nur den äusseren Anschein. Unsere Jungs verloren alles Spiele in 4 bzw. 5 Sätzen, in ausgeglichenen Spielen. Die anderen Spiele gingen nicht über 3 Sätze hinaus. Sie waren zuweilen deutlich. Jedoch musste sich Felix Schrieversmann in einem hart umkämpften Match nach 2 Verlängerungen, dennoch seinem Gegner Stumpe geschlagen geben.
So
27
Sep
2020
So
27
Sep
2020
TTC Werne: 5:7 (28:19)
Dennis Kötter 2:0, Tim Bußkamp 1:1, Sascha Fetting 1:1, Martin Brocke 0:2, Timo Stratmann 1:1, Michael Jankord 0:2
Im spannenden Spiel gegen spielstarke Münsteraner war der TTC knapp unterlegen.
Werne hatte wieder einen guten Start, mit aufeinander folgenden Punkten durch Dennis Kötter und Tim Bußkamp. Wobei es bei Tim ein hauchdünner Sieg über 5 Sätzen war. Am mittleren Paarkreuz konnten Fetting und Brocke nicht punkten. Als dann am unteren Paarkreuz der wieder genesene Stratmann und Jankord ebenfalls verloren, lag Werne zur Halbzeit mit 2:4 zurück.
Die Aufholjagd startete dann mit Kötter in einem umkämpften Spiel über 4 Sätzen. Bußkamp konnte im zweiten Spiel nicht seine Normalform finden und musste sich wegen einer hohen Fehlerquote mit 0:3 geschlagen geben. Fetting erkämpfte sich in einem 5-Satz-Sieg seinen ersten Sieg. Routinier Brocke, der sonst immer für einen Punkt gut ist, spielte weit unter Normalform und verlor in 4 Sätzen zum Zwischenstand von 4:6. Stratmann präsentierte sich nach 4-wöchiger Pause in überraschend guter Verfassung und gewann in 4 Sätzen. Im letzten Spiel des Tages gewann Jankord den ersten Satz und war auch schon im zweiten auf der Siegesstraße, bevor die Begegnung kippte und er in 4 Sätzen verlor.
Nachdem der TTC zuvor der dritten Mannschaft aus Münster einen Punkt abtrotze, eine bittere Niederlage. Am oberen Paarkreuz ist Werne mit Kötter und Bußkamp (Bilanz 11:5) gut besetzt. Derzeit bildet das mittlere Paarkreuz mit Fetting und Brocke (4:16) eine Schwachstelle im Team. Hier wurden mehr Punkte liegen gelassen als ursprünglich geplant. Am unteren Paarkreuz (Stratmann, Ahlert, Ersatzspieler Jankord, Düger A. Brocke, Hubracht, 10:15) ist die bisherige Bilanz ganz ordentlich. Hier konnten insbesondere die Ersatzleute aus der zweiten Mannschaft überzeugen. Hoffen für die nächsten Spiele lassen allerdings die ersten Spielgewinne von Fetting und Stratmann.
So
27
Sep
2020
So
27
Sep
2020
TTC Werne 98 II - SV Stockum: 5:7 (20:24)
Katharina Schwirten 2:0, Friedhelm Heitmann (0:2); Andread Düger (0:2); Dennis Lindgens (0:2); Roland Bußkamp (2:0), Guido Lorenz (1:1)
Mit mehr als ausgeglichenen Kräfteverhältnissen, fanden sich die Werner Tischtennis Cracks als knapper Favorit, und gingen davon aus, im schlechtesten Fall ein Unentschieden, oder gar ein 7:5 Gewinn zu erreichen. Doch die dunklen Wolken über den TTC Werne 98 II lösten sich nicht auf.
In den ersten 6 Spielen konnte sich die TTC-Auswahl der zweiten nicht richtig durchsetzen. Lediglich Katharina Schwirten und Roland Bußkamp konnten punkten. Der dritte Punkt hätte in dem 6. Spiel durch Guido Lorenz fallen können, der auf Thomas Engelbert traf. Andreas Düger hatte es an diesem Freitagabend schwer. Er ging in zwei Sätzen in die Verlängerung, und musste sich bereits nach 3. Sätzen geschlagen geben. Die nächsten 6 Spiele wurden mit einem weiteren Sieg von Katharina Schwirten, gegen Reckers eingeläutet. Sie hatte mehr Glück als Andi, und konnte die ersten beiden Sätze in der Verlängerung für sich entscheiden. Die beiden Schlusspunkte setzten dann Roland Bußkamp und Guido Lorenz. Roland nach einem hart umkämpften Match im vierten Satz in der Verlängerung durchsetzen. Guido Lorenz konnte sich dagegen klar in 3 Sätzen durchsetzen.
Altmeister Friedhelm Heitmann und Dennis Lindgens, konnten sich leider nicht in ihren Spielen durchsetzen, und konnten nur in 3 Sätze in 4 Spielen ihr spielerisches Können und Routine zeigen.
So
27
Sep
2020
TuRa Bergkamen – TTC Werne 98: 4:4 (12:17)
Jonas Völz (1:1), Sebastian Korte(2:0), Felix Schrieversmann (0:2),
Julius Haverkamp (1:1)
Unsere Jüngsten im Bunde scheinen sich abgesprochen zu haben, dass das obere und untere Paarkreuz jeweils 2 Punkte holen. Aber dies hat nur den äusseren Anschein. Unsere Jungs verloren alles Spiele in 4 bzw. 5 Sätzen, in ausgeglichenen Spielen. Die anderen Spiele gingen nicht über 3 Sätze hinaus. Sie waren zuweilen deutlich. Jedoch musste sich Felix Schrieversmann in einem hart umkämpften Match nach 2 Verlängerungen, dennoch seinem Gegner Stumpe geschlagen geben.
So
27
Sep
2020
So
27
Sep
2020
TTC Werne: 5:7 (28:19)
Dennis Kötter 2:0, Tim Bußkamp 1:1, Sascha Fetting 1:1, Martin Brocke 0:2, Timo Stratmann 1:1, Michael Jankord 0:2
Im spannenden Spiel gegen spielstarke Münsteraner war der TTC knapp unterlegen.
Werne hatte wieder einen guten Start, mit aufeinander folgenden Punkten durch Dennis Kötter und Tim Bußkamp. Wobei es bei Tim ein hauchdünner Sieg über 5 Sätzen war. Am mittleren Paarkreuz konnten Fetting und Brocke nicht punkten. Als dann am unteren Paarkreuz der wieder genesene Stratmann und Jankord ebenfalls verloren, lag Werne zur Halbzeit mit 2:4 zurück.
Die Aufholjagd startete dann mit Kötter in einem umkämpften Spiel über 4 Sätzen. Bußkamp konnte im zweiten Spiel nicht seine Normalform finden und musste sich wegen einer hohen Fehlerquote mit 0:3 geschlagen geben. Fetting erkämpfte sich in einem 5-Satz-Sieg seinen ersten Sieg. Routinier Brocke, der sonst immer für einen Punkt gut ist, spielte weit unter Normalform und verlor in 4 Sätzen zum Zwischenstand von 4:6. Stratmann präsentierte sich nach 4-wöchiger Pause in überraschend guter Verfassung und gewann in 4 Sätzen. Im letzten Spiel des Tages gewann Jankord den ersten Satz und war auch schon im zweiten auf der Siegesstraße, bevor die Begegnung kippte und er in 4 Sätzen verlor.
Nachdem der TTC zuvor der dritten Mannschaft aus Münster einen Punkt abtrotze, eine bittere Niederlage. Am oberen Paarkreuz ist Werne mit Kötter und Bußkamp (Bilanz 11:5) gut besetzt. Derzeit bildet das mittlere Paarkreuz mit Fetting und Brocke (4:16) eine Schwachstelle im Team. Hier wurden mehr Punkte liegen gelassen als ursprünglich geplant. Am unteren Paarkreuz (Stratmann, Ahlert, Ersatzspieler Jankord, Düger A. Brocke, Hubracht, 10:15) ist die bisherige Bilanz ganz ordentlich. Hier konnten insbesondere die Ersatzleute aus der zweiten Mannschaft überzeugen. Hoffen für die nächsten Spiele lassen allerdings die ersten Spielgewinne von Fetting und Stratmann.
So
27
Sep
2020
So
27
Sep
2020
TTC Werne 98 II - SV Stockum: 5:7 (20:24)
Katharina Schwirten 2:0, Friedhelm Heitmann (0:2); Andread Düger (0:2); Dennis Lindgens (0:2); Roland Bußkamp (2:0), Guido Lorenz (1:1)
Mit mehr als ausgeglichenen Kräfteverhältnissen, fanden sich die Werner Tischtennis Cracks als knapper Favorit, und gingen davon aus, im schlechtesten Fall ein Unentschieden, oder gar ein 7:5 Gewinn zu erreichen. Doch die dunklen Wolken über den TTC Werne 98 II lösten sich nicht auf.
In den ersten 6 Spielen konnte sich die TTC-Auswahl der zweiten nicht richtig durchsetzen. Lediglich Katharina Schwirten und Roland Bußkamp konnten punkten. Der dritte Punkt hätte in dem 6. Spiel durch Guido Lorenz fallen können, der auf Thomas Engelbert traf. Andreas Düger hatte es an diesem Freitagabend schwer. Er ging in zwei Sätzen in die Verlängerung, und musste sich bereits nach 3. Sätzen geschlagen geben. Die nächsten 6 Spiele wurden mit einem weiteren Sieg von Katharina Schwirten, gegen Reckers eingeläutet. Sie hatte mehr Glück als Andi, und konnte die ersten beiden Sätze in der Verlängerung für sich entscheiden. Die beiden Schlusspunkte setzten dann Roland Bußkamp und Guido Lorenz. Roland nach einem hart umkämpften Match im vierten Satz in der Verlängerung durchsetzen. Guido Lorenz konnte sich dagegen klar in 3 Sätzen durchsetzen.
Altmeister Friedhelm Heitmann und Dennis Lindgens, konnten sich leider nicht in ihren Spielen durchsetzen, und konnten nur in 3 Sätze in 4 Spielen ihr spielerisches Können und Routine zeigen.
So
27
Sep
2020
TuRa Bergkamen – TTC Werne 98: 4:4 (12:17)
Jonas Völz (1:1), Sebastian Korte(2:0), Felix Schrieversmann (0:2),
Julius Haverkamp (1:1)
Unsere Jüngsten im Bunde scheinen sich abgesprochen zu haben, dass das obere und untere Paarkreuz jeweils 2 Punkte holen. Aber dies hat nur den äusseren Anschein. Unsere Jungs verloren alles Spiele in 4 bzw. 5 Sätzen, in ausgeglichenen Spielen. Die anderen Spiele gingen nicht über 3 Sätze hinaus. Sie waren zuweilen deutlich. Jedoch musste sich Felix Schrieversmann in einem hart umkämpften Match nach 2 Verlängerungen, dennoch seinem Gegner Stumpe geschlagen geben.
So
27
Sep
2020