
Am Freitagabend stand für die 2. Mannschaft des TTC Werne nach dem Heimrechttausch mit dem SV Neubeckum II, dem aufgrund einer Schulveranstaltung die Halle nicht zur Verfügung stand, bereits das vierte Heimspiel auf dem Programm. Die Gastgeber erwischten einen ausgezeichneten Start in das Spiel. Nach dem 2:1-Vorsprung in den Eingangsdoppeln legten Martin Brocke (3:1 gegen Nils Brinkmann) und Jörg Wellmann (13:11 im Entscheidungssatz gegen Ralf Füchtler) am oberen Paarkreuz nach und bauten die Führung auf 4:1 aus. Danach gab Timo Stratmann am mittleren Paarkreuz nach 2:1-Führung gegen Carsten Rolf das Spiel doch noch aus der Hand, und nach Katharina Schwirtens deutlicher Niederlage gegen Michael Steinhoff stand es nur noch 4:3 für den TTC. Auf das untere Paarkreuz und auf Spitzenspieler Martin Brocke war dann aber wieder Verlass. Jeweils mit 3:1 besiegte Axel Brocke den Neubeckumer Ersatzspieler Ralf Engel und Michael Langenkämper den spielstarken Reinhard Rudde. Als dann auch noch Martin Brocke nach 0:2-Rückstand gegen die Nr. 1 der Gäste, Ralf Füchtler, ein erfolgreiches Comeback feierte (6:11, 7:11, 11:7, 12:10, 11:5), brachte er die Werner Landesliga-Reserve wieder komfortabel mit 7:3 in Front. Doch Neubeckum gab nie auf und glich durch vier deutliche Einzelsiege zum 7:7 aus. Die Situation war nun die gleiche wie eine Woche zuvor. Das letzte Einzel des Tages bestritt Michael Langenkämper gegen Engel, und zeitgleich bestritten Martin und Axel Brocke das Abschlussdoppel gegen Füchtler/Steinhoff. Alles war nun also möglich - ein Heimsieg, eine Punkteteilung oder eine Heimniederlage. Michael Langenkämper erlöste dann die Hausherren wie vor einer Woche durch einen 3:1-Sieg (11:9, 11:8, 7:11, 11:8), während Brocke/Brocke das Spiel in vier Sätzen verloren (8:11, 9:11, 11:8, 6:11).